Die Frage nach dem automatischen Uhrwerk erfordert eine angemessene und informationsreiche Antwort. Es ist nicht einfach, unsere Tage zu erreichen, ohne einen Prozess der Verbesserungen durchlaufen zu haben, der auf der Konstruktion und dem ordnungsgemäßen Funktionieren von Automatikuhren basiert.
In diesem Beitrag erzählen wir Ihnen, wie das automatische Uhrwerk für diese Sammlerstücke entwickelt wurde und welche Marken die wichtigsten Innovationen entwickelt haben. Lesen!
Die Geschichte des automatischen Uhrwerks
Die Geschichte lehrt uns, dass jeder, der ein Minimum an Interesse an mechanischen Uhren hat, weiß, wie man diejenigen, die von Hand aufgezogen werden, perfekt von automatischen unterscheidet.
Doch was passiert in einer Automatikuhr? Wie hat sich der Seilmechanismus zur Perfektion unserer Zeit entwickelt? Am Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde die erste Uhr erfunden, die einen Rotor wie die von heute verwendete, aber es war nicht sicher bekannt, wer der Vorläufer war, bis Experten auf diesem Gebiet behaupteten, dass ihre Ursprünge in Belgien lagen.
Jahre später begann die Entwicklung der Schaffung eines automatischen Abzugsmechanismus mit einer Masse, die pendelnd oszillierte, mit Bewegungen auf und ab. Ein Beispiel für diese Art von Uhr findet sich in Grossmans Atum Hamatic.

Und es ist, dass die sogenannten Armbanduhren ihren maximalen Boom im Laufe des Ersten Weltkriegs des frühen zwanzigsten Jahrhunderts hatten, was zu einer Reihe von kuriosen Designs von Automatikuhren dieses Typs führte. Unter ihnen sticht die Haton Rolls Uhr hervor, die ein wesentliches Merkmal bis heute einführte: ein Mechanismus, der durch kleine Schienen mit Kugellagern in das Gehäuse glitt, die die Uhr zum Winden brachten.
Die Bedeutung von Rolex bei der Entwicklung des automatischen Uhrwerks
Wenn es ein Unternehmen gibt, das ab den 1930er-Jahren eine größere Bekanntheit erlangte, dann war es Rolex, das das Genie hatte, den 360-Grad-Rotor für automatische Armbanduhren hinzuzufügen. Zwanzig Jahre später wurde diese effektive Transformation international von ihren Wettbewerbern anerkannt.
Ein weiteres großes Unternehmen war Felsa, das die Einführung der Zwei-Wege-Rotation betonte. Zu diesem Zeitpunkt des Films war nichts Neues, da Rolex damals noch mit solch eleganten Innovationen auf dem Podium stand.
Und um etwas so Technisches zum Leben zu erwecken, wird die Reaktion dank der mechanischen Änderung erreicht, die die Rotation in beide Richtungen gleicht und den Lauf unabhängig von der Drehrichtung des Rotors wickelt. Heute tauchen weiterhin neue Transformationen auf, die dieses merkwürdige System nutzen.
Spätere Entwicklungen

All diese Verbesserungen waren ein großer Fortschritt und Impuls, um die Integration des Aufzugsystems in den Mechanismus einer automatischen Uhr in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, bereits nach dem Jahrzehnt der 50er-Jahre, zu erreichen.
Es kann nicht umhin zu erwähnen, dass es in den 80er-Jahren einige Zweifel an der Funktionsweise von Uhren mit Automatikaufzug gab, da die Technologie nichts Positives ankündigte. Sie haben jedoch die Nase vorn.
Vor den Toren des XXI Jahrhunderts galt die Verwendung von Silizium als Hauptmaterial dieser Art von Uhren noch als revolutionär. Im Laufe der Jahre sind diese Siliziumspiralen immer begehrtere Stücke auf dem Markt, und ihr Preis schwankt in der Regel um den dreistelligen Bereich.
Und was hält die Zukunft für die Automatikuhr bereit?
Die Gegenwart ist reich und vielfältig, die treue Öffentlichkeit interessiert sich zunehmend für Angebot und Nachfrage von Automatikuhren und achtet besonders auf die Art und Weise, wie sie gebaut werden, und natürlich auf die Funktionsweise des Systems, das die Uhr zum Leben erweckt.
Und es ist so, dass aus der Not heraus Tugend gemacht wird und wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft andere fortschrittlichere Materialien auf technologischer Ebene mit denen koexistieren, die heute noch existieren und die immer noch in einem hohen Status betrachtet werden, fast von Exklusivität.
Es sei darauf hingewiesen, dass, wie bereits erwähnt, es immer noch viel Publikum gibt, das von dieser Art von Manufakturen und festen Materialien, die Automatikuhren begleiten, begeistert ist. Solange Großinvestoren und Fabriken weiterhin wie bisher in die Branche investieren, wird sich die Lebensdauer von Automatikuhren im Laufe der Zeit weiter hinziehen.
Wir entwerfen Safes und Displays für Automatikuhren
Bei Armando-G sind wir Experten in der handwerklichen Herstellung von Safes und Displays von Luxusuhren. Wir verfügen über einen umfangreichen Katalog an Tresoren für Automatikuhren sowie Aussteller. Alle unsere Produkte basieren auf vier Kernwerten: Modernität, Ästhetik, Komfort und Sicherheit.
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren möchten oder Fragen haben, können Sie uns unter 93 636 14 16 anrufen, uns eine E-Mail an info@armando-g.com senden oder das Kontaktformular ausfüllen.
